Anlagen gemäß 4. BImSchV:
- Anlagen zur Erzeugung von Strom, Dampf, Warmwasser oder Prozesswärme
- Anlagen zur Nutzung von Windenergie
- Biogasanlagen
- Anlagen zur Oberflächenbehandlung
- Chemische Erzeugnisse, Arzneimittel, Mineralölraffination und -Weiterverarbeitung
- Ausgewählte Anlagen zur Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen
- Lagerung, Be- und Entladen von Stoffen und Gemischen (Gefahrstoffe)
- Anlagen zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen
- Anlagen zur Beseitigung von Abgasen
- Ammoniak-Kälteanlagen
Persönlich vertretene Fachgebiete gemäß 41. BImSchV:
- Errichtung von Anlagen und Anlagenteilen
- Verfahrenstechnische Prozessführung und Auslegung von Anlagen und Anlagenteilen sowie Beherrschung von Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs
- Umgebungsbedingte Gefahrenquellen
- Systematische Methoden der Gefahrenanalyse
- Auswirkungen von Störfällen, anderen Schadensereignissen sowie sonstigen Störungen des bestimmungsgemäßen Betriebs (Ermittlung, Berechnungen und Bewertungen)
- Betriebliche Alarm- und Gefahrenabwehrpläne
- Prüfung von speziellen Fachfragen zum Explosionsschutz
- Sicherheitsmanagement und Betriebsorganisation (Bearbeitung organisations- und managementspezifische Fragestellungen)